Schlagwort: Arbeitsbereich
Artikel-29-Arbeitsgruppe: Opinion 1/2006 on the application of EU data protection rules to internal whistleblowing schemes in the fields of accounting, internal accounting controls, auditing matters, fight against bribery, banking and financial crime
Opinion 1/2006 on the application of EU data protection rules to internal whistleblowing schemes in the fields of accounting, internal accounting controls, auditing matters, fight against bribery, banking...
EDÖB – Erläuterungen zu Referenzauskünften im Bewerbungsverfahren
Quelle: EDÖB – Erläuterungen zu Referenzauskünften im Bewerbungsverfahren
OGer LU, LGVE 2003 I Nr. 64: Auswertung von Telefonranddaten
Nach der ungefragten Auswertung von Telefonranddaten eines Gemeindeangestellten stellten sich Fragen der Amtsgeheimnisverletzung (StGB 320) und des unbefugtes Beschaffens von Personendaten (StGB 179novies): Art. 179novies und 320 StGB;...
EDÖB – Die Bekanntgabe von Personaldaten ins Ausland
Die Übermittlung von Personaldaten ins Ausland in zentralisierte Datensammlungen wird, vor allem bei Konzerngesellschaften, immer mehr zur Norm. Angestrebt wird vor allem eine bessere Wirtschaftlichkeit der Lohnbewirtschaftung und...
EDÖB – Drogentests in der Lehre
Der EDÖB ist in den letzten Jahren immer wieder mit Fragen im Zusammenhang mit Drogentests bei Lehrlingen konfrontiert worden. Aus diesem Grund hat er zusammen mit anderen Bundesstellen...
ArG ZH: Einbringen von Bewerbungsunterlagen in den Prozess stellt keinen Verstoss gegen das Datenschutzgesetz dar
Das ArG ZH stellt am 19.12.1998 fest, dass es keine Persönlichkeitsverletzung darstellt, wenn der Arbeitgeber Bewerbungsunterlagen im Arbeitsprozess gegen den Arbeitnehmer einbringt, und das DSG ist nach desssen...