Schlagwort: ArGV3 26
BGer 6B_181/2018: Verwertbarkeit polizeilicher Videoaufnahmen in Geschäftsräumen wegen Diebstahlverdachts
Das Bundesgericht hatte im Urteil 6B_181/2018 vom 20. Dezember 2018 zu entscheiden, ob polizeilich angeordnete Videoaufnahmen in den Geschäftsräumlichkeiten eines Unternehmens als Beweise verwertbar sind. Wegen Verdachts auf...
EDÖB – Erläuterungen zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Der Arbeitgeber ist gehalten, die Gesundheit und die Persönlichkeit des Arbeitnehmers zu schützen und zu achten (Art. 328 Obligationenrecht OR, SR 220). Im Zusammenhang mit der Überwachung bedeutet...
EDÖB – Internet- und E-Mail-Überwachung
Erläuterungen des EDÖB zur Internet- und E-Mailüberwachung am Arbeitsplatz: EDÖB – Internet- und E-Mail-Überwachung Privatwirtschaft – PDF: [pdf-embedder url=“http://datenrecht.ch/wp-content/uploads/2016/02/InternetEmailC39CArbeitplatzprivat2013de.pdf”] Bundesverwaltung – PDF: [pdf-embedder url=“http://datenrecht.ch/wp-content/uploads/2016/02/LeitfadenInternetEmailC39CArbeitplatzBVerw2013de.pdf”]
EDÖB – Telefonüberwachung
Erläuterungen des EDÖB zum Thema Telefonüberwachung. PDF: [pdf-embedder url=“http://datenrecht.ch/wp-content/uploads/2012/02/ErlC3A4uterungen2014d1.pdf”]