EuG, Rs. T‑557/20: Relativer Ansatz bestätigt, Bekanntgabe pseudonymer Daten daher keine Bekanntgabe von Personendaten
Interpellation Pointet (23.3281): Verfügen wir wirklich über die nötigen Studien, um Desinformation zu bekämpfen?
EuGH, C‑307/22: Generalanwalt – Auskunftsrecht auch zur Prozessvorbereitung, dafür Kopien von Dokumenten nur ausnahmsweise
EuG · EuG, Rs. T‑557/20: Relativer Ansatz bestätigt, Bekanntgabe pseudonymer Daten daher keine Bekanntgabe von Personendaten
EDÖB · EDÖB: Zugang des BAG zu visualisierten Daten der Swisscom “datenschutzrechtlich erlaubt”
DSB (AT) · Österreichische Datenschutzbehörde: Anonymisierung von Personendaten als Form der Löschung
Parlament · Motion Béglé (18.3702): Smart Data. Die Schweiz soll bei der nachhaltigen Digitalisierung mit hoher Wertschöpfung eine führende Rolle spielen