Auswahl verfeinern:

EuGH (C-710/23): DSGVO auf Daten von Vertretern in Verträgen anwendbar; Verhältnis zum Öffentlichkeitsrecht
EuGH (Rs. C-203/22): Aussagekräftige Informationen über die Logik der AEE und des Profiling
EuGH (Rs. C-416/23): Behandlungspflicht der Aufsichtsbehörden bei Beschwerden
EuGH (Rs. C‑507/23): Entschuldigung u.U. Ersatz des immateriellen Schadens
EuGH (Rs. C‑621/22): Präzisierungen zum berechtigten wirtschaftlichen Interesse
EuGH (Rs. C-768/21): Kein subjektives Recht gegenüber Aufsichtsbehörden auf Abhilfemassnahmen
EuGH, C‑21/23 i.S. Lindenapotheke: Daten aus der Online-Bestellung apothekenpflichtiger Arzneimittel sind Gesundheitsdaten
EuGH, C/422/5 – Schrems c. Meta: Unverhältnismässige Verarbeitung durch Meta; offensichtlich öffentlich gemachte Daten
EuGH i.S. IAB Europe: weite Auslegung des Begriffs des Personendatums: Verbindung aufgrund des Zwecks reicht; gemeinsame Verantwortung von IAB mit den Mitgliedern
EuGH i.S. (C‑667/21): Verhältnis von Art. 9 zu Art. 6 DSGVO
EuGH C-340/21: Angemessene Datensicherheit (Begriff und Beweislast); Haftung bei Verletzungen
EuGH i.S. Deutsche Wohnen: Kausalhaftung von Unternehmen für das Verhalten in der Organisation
1 2 3 4