• Home
  • Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht ist in der Dog­ma­tik über­schau­ba­rer als man­che ande­re Rechts­ge­bie­te, wie die­se aber kom­plex in der Anwen­dung. Wir erläu­tern die wich­tig­sten Punk­te des­halb übersichtsweise.

Pre­fer Eng­lish? We have an explai­ner about Swiss data pro­tec­tion legislation. 

Das Daten­schutz­recht muss “umge­setzt” wer­den, d.h. im Betrieb ver­an­kert. Wir geben dazu Hin­wei­se und Unterlagen.

Die wich­tig­sten Geset­ze im Bereich des Datenschutzrechts:

DSG, DSV und DSGVO

Wir stel­len Down­loads auch im Bereich des Daten­schut­zes zur Verfügung.

Updates

die neu­sten Bei­trä­ge im Gebiet Datenschutz

Parl. Initia­ti­ve Frick (03.435): Besei­ti­gung von über­flüs­si­gen Über­wa­chungs­mass­nah­men im Internetverkehr
Anfra­ge Hess (03.1069): E‑Post-Über­wa­chung
Bot­schaft zur Ände­rung des DSG/Beitritt Kon­ven­ti­on 108 (19.2.2003, BBl 2002, 2101)
EDÖB – Daten­schutz ver­bie­tet heim­li­che Vaterschaftstests
Regie­rungs­rat AG: Ein­sichts­recht Ange­hö­ri­ger in die Kran­ken­ge­schich­te; Arzt­ge­heim­nis; Ver­hält­nis­mä­ssig­keit (AGVE 2002 687)
OGer LU, LGVE 2003 I Nr. 64: Aus­wer­tung von Telefonranddaten
Inter­pel­la­ti­on Mathys (02.3599): Über­wa­chung des Post- und Fernmeldeverkehrs
EDÖB – Grund­sätz­li­che Anfor­de­run­gen für den Umgang mit gene­ti­schen Untersuchungen
1 2 3 151 152 153 154 155 156 157