• Home
  • Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht ist in der Dog­ma­tik über­schau­ba­rer als man­che ande­re Rechts­ge­bie­te, wie die­se aber kom­plex in der Anwen­dung. Wir erläu­tern die wich­tig­sten Punk­te des­halb übersichtsweise.

Pre­fer Eng­lish? We have an explai­ner about Swiss data pro­tec­tion legislation. 

Das Daten­schutz­recht muss “umge­setzt” wer­den, d.h. im Betrieb ver­an­kert. Wir geben dazu Hin­wei­se und Unterlagen.

Die wich­tig­sten Geset­ze im Bereich des Datenschutzrechts:

DSG, DSV und DSGVO

Wir stel­len Down­loads auch im Bereich des Daten­schut­zes zur Verfügung.

Updates

die neu­sten Bei­trä­ge im Gebiet Datenschutz

EDÖB – Die Bekannt­ga­be von Per­so­nal­da­ten ins Ausland
Inter­pel­la­ti­on Pol­la (01.3779): Bekämp­fung der Cyber­kri­mi­na­li­tät. Rol­le des Dien­stes für Beson­de­re Auf­ga­ben des UVEK
KGer FR: Abgren­zung der Daten­be­ar­bei­tung durch Drit­te im Auf­trag des Durch­füh­rungs­or­gans von jener im Auf­trag Pri­va­ter und von der Datenbekanntgabe
Inter­pel­la­ti­on Som­ma­ru­ga (01.3594): Daten­schutz und Dia­gno­se­codes auf Arzt- und Spitalrechnungen
BGer, 1A.6/2001: “Rich­tig­keit” einer Verdachtsmeldung
EDÖB – Dro­gen­tests in der Lehre
VPB 67.70: Ent­scheid der EDSK vom 8.12.2000 betr. Aus­kunfts­recht; Beweis der Richtigkeit
Inter­pel­la­ti­on Voll­mer (00.3631): Adres­sen­han­del und Daten­schutz im Postbereich
1 2 3 152 153 154 155 156 157