• Home
  • Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht ist in der Dog­ma­tik über­schau­ba­rer als man­che ande­re Rechts­ge­bie­te, wie die­se aber kom­plex in der Anwen­dung. Wir erläu­tern die wich­tig­sten Punk­te des­halb übersichtsweise.

Pre­fer Eng­lish? We have an explai­ner about Swiss data pro­tec­tion legislation. 

Das Daten­schutz­recht muss “umge­setzt” wer­den, d.h. im Betrieb ver­an­kert. Wir geben dazu Hin­wei­se und Unterlagen.

Die wich­tig­sten Geset­ze im Bereich des Datenschutzrechts:

DSG, DSV und DSGVO

Wir stel­len Down­loads auch im Bereich des Daten­schut­zes zur Verfügung.

Updates

die neu­sten Bei­trä­ge im Gebiet Datenschutz

EDSA: Leit­fa­den zu Art. 48 DSGVO (Ent­wurf)
EDÖB: Geschäfts­füh­re­rin­nen von Vor­sor­ge­ein­rich­tun­gen nicht immer Auftragsbearbeiterinnen
LfDI Baden-Würt­tem­berg: FAQ Decep­ti­ve Design Patterns
EDSA: Opi­ni­on 22/2024 zu Auf­trags- und Unter-Auftragsverarbeitern
Postu­lat “Die Tyran­nei des Daten­schut­zes stop­pen”: Stel­lung­nah­me des Bundesrats
EDÖB: Das Daten­schutz­ge­setz in Zahlen
HGer ZH: Kei­ne Aus­li­stungs­pflicht von Goog­le man­gels (hier) aus­rei­chen­der Mitwirkungshandlungen
OGer ZH: Daten­ge­heim­nis nach Art. 62 DSG kein Dau­er­de­likt; Begriff der Offenbarung
1 2 3 4 5 155 156 157