• Home
  • Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht

Daten­schutz­recht ist in der Dog­ma­tik über­schau­ba­rer als man­che ande­re Rechts­ge­bie­te, wie die­se aber kom­plex in der Anwen­dung. Wir erläu­tern die wich­tig­sten Punk­te des­halb übersichtsweise.

Pre­fer Eng­lish? We have an explai­ner about Swiss data pro­tec­tion legislation. 

Das Daten­schutz­recht muss “umge­setzt” wer­den, d.h. im Betrieb ver­an­kert. Wir geben dazu Hin­wei­se und Unterlagen.

Die wich­tig­sten Geset­ze im Bereich des Datenschutzrechts:

DSG, DSV und DSGVO

Wir stel­len Down­loads auch im Bereich des Daten­schut­zes zur Verfügung.

Updates

die neu­sten Bei­trä­ge im Gebiet Datenschutz

Postu­lat Nan­ter­mod (24.405): Die Tyran­nei des Daten­schut­zes stoppen
EDÖB: Sach­ver­halts­ab­klä­rung i.S. Ricardo/TX Group – stren­ge Anfor­de­run­gen an Trans­pa­renz und per­so­na­li­sier­te Werbung
KGer BL: Anga­ben zu Krank­heit im Arbeits­zeug­nis; kei­ne Anga­be der genau­en Dau­er und Lohnfortzahlung
Kt. ZH: Gesetz über digi­ta­le Basis­dien­ste- Ent­wurf des Regie­rungs­rats ohne Cloudverbot
EuGH (Rs. C‑507/23): Ent­schul­di­gung u.U. Ersatz des imma­te­ri­el­len Schadens
EuGH (Rs. C‑621/22): Prä­zi­sie­run­gen zum berech­tig­ten wirt­schaft­li­chen Interesse
EuGH (Rs. C‑768/21): Kein sub­jek­ti­ves Recht gegen­über Auf­sichts­be­hör­den auf Abhilfemassnahmen
EuGH, C‑21/23 i.S. Lin­den­apo­the­ke: Daten aus der Online-Bestel­lung apo­the­ken­pflich­ti­ger Arz­nei­mit­tel sind Gesundheitsdaten
1 2 3 4 5 6 155 156 157