Zum Inhalt wechseln
datenrecht.ch

häufige Suchwörter

Themen

keine Ergebnisse

mehr anzeigen

FISA 702

  • Datatilsynet (DK) ·

Däne­mark: Ver­bot der Ver­wen­dung von Chrome­books und Goog­le Workspace durch Gemeinden

  • David Vasella  •   
  • 15. Juli 2022  •   
  • DSB (AT) ·

DSB Öster­reich: Ein­satz von Goog­le Ana­ly­tics unter­sagt; Stan­dard bei der Dritt­staats­prü­fung; Sin­gu­la­ri­sie­rung statt Identifizierung

  • David Vasella  •   
  • 26. Januar 2022  •   

“Trans­fer Impact Assess­ments”: IAPP ver­öf­fent­licht zwei For­mu­la­re von David Rosenthal

  • David Vasella  •   
  • 10. September 2021  •   

US Con­gres­sio­nal Rese­arch Ser­vice: Umgang mit Schrems II

  • David Vasella  •   
  • 28. März 2021  •   
  • BayLDA ·

BayL­DA: Ein­satz von Mailchimp ohne Prü­fung zusätz­li­cher Mass­nah­men DSGVO-widrig

  • David Vasella  •   
  • 28. März 2021  •   

EU/US Pri­va­cy Shield: Test bestanden

  • David Vasella  •   
  • 22. Oktober 2017  •   
  • Parlament ·

Inter­pel­la­ti­on Schwa­ab (13.3033): Wie kön­nen Per­so­nen­da­ten von Schwei­zer Bür­ge­rin­nen und Bür­gern in den Hän­den ame­ri­ka­ni­scher Unter­neh­men geschützt werden?

  • David Vasella  •   
  • 6. März 2013  •   
Das ist alles.
alle Updates ⟶

© datenrecht.ch • Walder Wyss AG

🔑

Gesetzestexte

Umsetzung des DSG

Links

Downloads

über uns

Newsletter

Entwicklungen im Bereich des Datenrechts

All rights reserved