Auswahl verfeinern:

EuGH, C‑307/22: keine Begründung des Auskunftsanspruchs; Gegenstand der Auskunft und nationale Kostenregelung
OLG Nürnberg: Allgemeines Rechtsmissbrauchverbot in der DSGVO (hier zum Auskunftsrecht)
NL: Busse wegen Identifikation nur durch Pass bei Auskunftsbegehren
OLG Hamm: Rechtsmissbräuchlichkeit des zweckwidrigen Auskunftsanspruchs
EDPB: Leitlinien für Ausnahmen im Umsetzungsrecht nach DSGVO 23
VG Berlin (31.08.2020): Auslegung der "begründeten Zweifel" an der Identität bei Betroffenenbegehren
Busse gegen niederländische Kreditauskunftei: systematische Verletzung des Auskunftsrechts, EUR 830’000
ArbG Düsseldorf: Schadenersatz von EUR 5'000 für eine verspätete und inhaltlich unvollständige Auskunft gegenüber einem Arbeitnehmer; Bedeutung des Umsatzes für die Ersatzbemessung
LG Heidelberg: kein DSGVO-Auskunftsanspruch bei unverhältnismässigem Aufwand
1 2