Auswahl verfeinern:

EuGH (Österreichische Post): Auskunftsrecht umfasst wenn möglich die einzelnen Empfänger (nicht nur Kategorien)
EuGH, Rs.C-579/21 – Anträge GA: Mitarbeitende sind keine "Empfänger"
CNIL: Sanktion u.a. wegen verweigerter Auskunft über die Datenquelle – kein Einwand des Geschäftsgeheimnisses; Angaben bei Verwertungsketten
OLG Nürnberg: Allgemeines Rechtsmissbrauchverbot in der DSGVO (hier zum Auskunftsrecht)
NL: Busse wegen Identifikation nur durch Pass bei Auskunftsbegehren
OLG Hamm: Rechtsmissbräuchlichkeit des zweckwidrigen Auskunftsanspruchs
OLG München: Recht auf Kopie nach Art. 15 DSGVO; äusserst weiter Begriff des Personendatums
EDPB: Leitlinien für Ausnahmen im Umsetzungsrecht nach DSGVO 23
VG Berlin (31.08.2020): Auslegung der "begründeten Zweifel" an der Identität bei Betroffenenbegehren
1 2 3 4