Zum Inhalt wechseln
datenrecht.ch

häufige Suchwörter

Themen

keine Ergebnisse

mehr anzeigen

informationelle Selbstbestimmung

  • BGer ·

BGer 1C_273/2020 (amtl. Publ.): Daten­schutz­an­for­de­run­gen an elek­tro­ni­sche Wasserzähler

  • Dominik Kawa  •   
  • 19. Februar 2021  •   
  • BGer ·

BGer: Auto­ma­ti­sche Fahr­zeug­fahn­dung im Kan­ton Thur­gau rechts­wid­rig (6B_908/2018)

  • Caroline Gaul  •   
  • 29. Oktober 2019  •   
  • BGer ·

BGer 6B_181/2018: Ver­wert­bar­keit poli­zei­li­cher Video­auf­nah­men in Geschäfts­räu­men wegen Diebstahlverdachts

  • Monique Sturny  •   
  • 21. Januar 2019  •   
  • BVGer ·

BVGer (A‑4941/2014): Die vom BÜPF vor­ge­se­he­ne anlass­lo­se Spei­che­rung und Auf­be­wah­rung von Rand­da­ten ist verfassungskonform

  • David Vasella  •   
  • 15. November 2016  •   

Postu­lat Béglé (16.3386): Kon­trol­le über per­sön­li­che Daten. “Infor­ma­tio­nel­le Selbst­be­stim­mung” fördern

  • David Vasella  •   
  • 2. August 2016  •   

Parl. Initia­ti­ve Vischer (14.413): Grund­recht auf infor­ma­tio­nel­le Selbstbestimmung

  • David Vasella  •   
  • 21. März 2014  •   

Parl. Initia­ti­ve Schel­bert (06.460): Daten­schutz. Vom Schutz vor Miss­brauch zum Recht auf Selbstbestimmung

  • David Vasella  •   
  • 21. September 2006  •   
Das ist alles.
alle Updates ⟶

© datenrecht.ch • Walder Wyss AG

🔑

Gesetzestexte

Umsetzung des DSG

Links

Downloads

über uns

Newsletter

Entwicklungen im Bereich des Datenrechts

All rights reserved