Auswahl verfeinern:

BGH
BGH i.S. Breyer (VI ZR 135/13, 16.5.17): Personenbezug dynamischer IP-Adressen
EuGH: Urteil i.S. Breyer c. Deutschland betr. IP-Adressen als Personendaten; relativer Ansatz
EDÖB: Empfehlungen zu IPv6
Schlussanträge des Generalanwalts zur Speicherung dynamischer IP-Adressen
Deutsche Bundesregierung: relativer Ansatz für die Qualifikation als Personendatum (IP-Adressen)
OGer ZH: Beschluss betr. Filesharing / Verwertbarkeit von Beweismitteln
BGE 136 II 508 - Logistep
EDÖB - Auswertungstools für Webseiten