Wir haben haben neben den Beiträgen redaktioneller Natur eine neue Art von Updates ergänzt, “Summaries”. Summaries sind AI-generiert:
- Sie beruhen auf einem Feed, der sich aus diversen Quellen speist (RSS-Feeds, Newsletter, Google Monitoring usw.).
- Diese Quellen werden suchwortbasiert gefiltert. Das Ergebnis ist ein weiterer Feed. Daraus werden AI-gestützt Zusammenfassungen generiert, die dann als Summaries auf datenrecht erscheinen (z.B. hier).
- Diese Summaries (1−5 pro Tag) kann man wiederum als RSS-Feed abonnieren. Sie erscheinen nicht in unserem Newsletter.
Ein RSS-Feed (für “Really Simple Syndication”) ist ein standardisiertes Format, das Websites verrwenden, um Inhaltsänderungen zu verbreiten. Mit entsprechender Software oder Apps können diese Feeds gelesen werden (ohne dass die Seite aufgerufen werden müsste).
Bekannte RSS-Reader sind z.B. Feedly oder Inoreader (jeweils Web, iOS und Android), und eine der besten Apps dafür ist Reeder vom Schweizer Entwickler Silvio Rizzi.