Die niederländische Datenschutz-Aufsichtsbehörde hat offenbar allen niederländischen Banken geschrieben und sie aufgefordert, ihr Direktmarketing unter die Lupe zu nehmen. Auslöser war die Ankündigung einer niederländischen Bank, Werbung an ihre Kunden gestützt auf deren Zahlungsverhalten zu personalisieren. Aus Sicht der Aufsichtsbehörde wäre eine Auswertung von Transaktionsdaten zur Personalisierung von Werbung nicht kompatibel mit dem Zweck der Beschaffung dieser Daten. Dabei wurde offenbar berücksichtigt, dass ein Bankkonto eine Notwendigkeit des heutigen Lebens ist, weshalb ein Konto nicht den Schluss erlaube, Inhaber interessiere sich für Finanzprodukte, und dass Transaktionsdaten sensibel seien; demzufolge entspreche personalisierte Werbung nicht den Erwartungen des Bankkunden.
Unklar blieb dabei allerdings, ob dies auch dann gilt, wenn die Bank ausdrücklich – in einer Datenschutzerklärung – darauf hinweist, dass Transaktionsdaten für Marketingzwecke verwendet werden. Für weitere Informationen s. hier.