Mehr als nur Governance – der Digital Services Act
daten:recht: Linksammlung
Revision DSG
Das schweizerische Datenschutzrecht wird revidiert, besonders das DSG und die Verordnung zum DSG (VDSG). Das neue Recht wird am 1. September 2023 in Kraft treten. Das DSG wird der DSGVO nachgebildet, allerdings mit teils gewichtigen Abweichungen.
- 00Tage
revDSG: in Kraft am 1. September 2023
VDSG: Vernehmlassung eröffnet
revDSG: Umsetzungsleitfaden von Walder Wyss
Rosenthal, “Das neue Datenschutzgesetz”
Revidiertes DSG: englische Übersetzung
Update: Gegenüberstellung
TIAs: FAQ zur Methode Rosenthal
EDÖB: Zweifel am risikobasierten Ansatz
CNIL: Einsatz von Google Analytics rechtswidrig
EDÖB: 29. Tätigkeitsbericht 2021/2022
EDÖB – Stellungnahme zu Schrems II
EDÖB zum Schrems-II-Urteil
BayLDA: 9. Tätigkeitsbericht 2019
SPK‑N: Vorberatung des DSG abgeschlossen
Spanische Aufsichtsbehörde: Leitfaden zu Privacy by Design
Urteil des EuGH i.S. Schrems vom 6. Oktober 2015, Rs. C‑362/14
ICO (UK): Entwurf eines Leitfadens zu Kindern in der DSGVO
Wir über uns
daten:recht ist der Blog des Datenrechtsteams von Walder Wyss. Walder Wyss ist eine führende Anwaltskanzlei in der Schweiz, die zu allen Gebieten des Wirtschaftsrechts einschliesslich des Datenrechts berät.
News
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmässig E-Mails mit Hinweisen auf neue Beiträge, aber keine Werbung. Wir verwenden Mailchimp (Datenschutzerklärung) für den E-Mail-Versand. Sie können unsere Beiträge auch als RSS-Feed verfolgen.
Mit dem Abo erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihnen News zustellen, Ihre Emailadresse an Mailchimp in den USA übermitteln und Ihr Öffnungs- und Klickverhalten personenbezogen und für Statistiken nachvollziehen können.