datenrecht.ch ist die Quel­le für Infor­ma­tio­nen zum gesam­ten Daten­recht. Es wird vom Team Daten­recht bei Wal­der Wyss (und Gastautor/innen) betrieben. 

Wir ver­öf­fent­li­chen regel­mä­ssi­ge Updates zu Ent­wick­lun­gen im Daten­recht. Sie erhal­ten jeden Mor­gen eine E‑Mail, wenn wir neue Bei­trä­ge ver­öf­fent­licht haben. Sie kön­nen auch unse­ren RSS-Feed abonnieren.

Wir stel­len Unter­la­gen zum Her­un­ter­la­den bereit, u.a. Vor­la­gen für eine Daten­schutz­er­klä­rung, ein Bear­bei­tungs­re­gle­ment, eine DSFA, eine Ant­wort auf Aus­kunfts­be­geh­ren, und wei­te­res Material.

Diver­se Geset­ze, online auf­be­rei­tet. PDF-Fas­sun­gen eini­ger Geset­ze fin­den sich bei den Down­loads:

Eine Ein­füh­rung ins Daten­schutz­recht, eine Anlei­tung zur Umset­zung, Down­loads dazu und die neu­sten Updates im Bereich des Datenschutzes.

AI Act und die KI-Kon­ven­ti­on, FAQ zum AI Act, alle Updates zu AI und unse­re Prompt Library

Wir stel­len eine Aus­wahl von Prompts ins­be­son­de­re für ChatGPT zur Ver­fü­gung, und eini­ge spe­zia­li­sier­te Cus­tomGPTs (oder “Spaces” bei Perplexity). 

Daten­si­cher­heit und Mel­dung von Sicher­heits­ver­let­zun­gen, ein­schliess­lich der neu­en Mel­de­pflicht kri­ti­scher Infrastrukturen

Revi­si­on KVG: Art. 56a und 84 KVG – Ver­si­cher­ten­in­for­ma­ti­on durch den Grundversicherer

Im lau­fen­den Geschäft zur “Ände­rung des KVG betref­fend Mass­nah­men zur Kosten­dämp­fung – Paket 2” (Geschäfts­nr. 22.062; dazu hier und hier) hat das Par­la­ment das Paket berei­nigt. Natio­nal- und Stän­de­rat haben die Ände­run­gen am Frei­tag, 21.3.2025, in den Schluss­ab­stim­mung fast ohne Gegen­stim­men ver­ab­schie­det: Vor­la­ge der Redak­ti­ons­kom­mis­si­on für die Schluss­ab­stim­mung Unter anderem […]
LfDI Baden-Würt­tem­berg: FAQ Decep­ti­ve Design Patterns
EDSA: Opi­ni­on 22/2024 zu Auf­trags- und Unter-Auftragsverarbeitern
Postu­lat “Die Tyran­nei des Daten­schut­zes stop­pen”: Stel­lung­nah­me des Bundesrats
EDÖB: Das Daten­schutz­ge­setz in Zahlen
HGer ZH: Kei­ne Aus­li­stungs­pflicht von Goog­le man­gels (hier) aus­rei­chen­der Mitwirkungshandlungen
OGer ZH: Daten­ge­heim­nis nach Art. 62 DSG kein Dau­er­de­likt; Begriff der Offenbarung
Postu­lat Nan­ter­mod (24.405): Die Tyran­nei des Daten­schut­zes stoppen
EDÖB: Sach­ver­halts­ab­klä­rung i.S. Ricardo/TX Group – stren­ge Anfor­de­run­gen an Trans­pa­renz und per­so­na­li­sier­te Werbung
1 2 3 4 5 6 7 166 167 168
Nichts gefun­den.