Springe zum Inhalt
  • Gene­ric selectors
    Nur exak­te Treffer 
    im Titel suchen 
    Search in content 

    alle Ergeb­nis­se

  • Home
  • Inhal­te
    • Behör­den
    • Recht­spre­chung
    • Gesetz­ge­bung
    • Mei­nung
    • Varia
    • Geset­zes­tex­te
      • DSGVO mit ErwGr
      • revDSG (ohne Botschaft)
      • revDSG (mit Botschaft)
      • revDSG auf Englisch
      • Ver­gleich DSG/revDSG
      • DSG
      • VDSG
    • The­men­über­sicht
  • E‑Mail-Abo
  • Info
daten:recht – das Datenschutz-Team von Walder Wyss
daten:recht – das Datenschutz-Team von Walder Wyss

daten:recht – das Datenschutz-Team von Walder Wyss

  • Gene­ric selectors
    Nur exak­te Treffer 
    im Titel suchen 
    Search in content 

    alle Ergeb­nis­se

  • Home
  • Inhal­te
    • Behör­den
    • Recht­spre­chung
    • Gesetz­ge­bung
    • Mei­nung
    • Varia
    • Geset­zes­tex­te
      • DSGVO mit ErwGr
      • revDSG (ohne Botschaft)
      • revDSG (mit Botschaft)
      • revDSG auf Englisch
      • Ver­gleich DSG/revDSG
      • DSG
      • VDSG
    • The­men­über­sicht
  • E‑Mail-Abo
  • Info

swiss­b­lawg: 1C_137/2016: Zugang zu umstrit­te­nen Per­so­nen­da­ten / Beschwer­de­füh­re­rin zu Unrecht nicht ange­hört (amtl. Publ.)

2. August 2016 von David Vasella

swiss­b­lawg berich­tet über einen zur amt­li­chen Publi­ka­ti­on vor­ge­se­he­nen Ent­scheid des BGer betr. den Zugang zu Per­so­nen­da­ten gestützt auf das Öffent­lich­keits­ge­setz. Das BGer äussert sich dar­in u.a. zum Vor­ge­hen, wenn Inter­es­sen betrof­fe­ner Drit­ter zu berück­sich­ti­gen sind.

Ähn­li­che Beiträge:

→ swiss­b­lawg: 4A_433/2018, kei­ne Haf­tung der Inter­net Access Pro­vi­der für Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen im Internet  1C_214/2016: Watch­list der FINMA betr. „Gewähr für ein­wand­freie Geschäfts­tä­tig­keit und Berufs­aus­übung“: Urteil des BVGer aufgehoben  4A_328/2015: Strei­tig­kei­ten über Daten­lie­fe­run­gen an das DOJ sind nicht ver­mö­gens­recht­li­cher Natur (swiss­b­lawg) swiss­b­lawg: 6B_1293/2015: Unter­schei­dung zwi­schen geneh­mi­gungs­be­dürf­ti­ger ver­deck­ter Ermitt­lung und geneh­mi­gungs­frei­er ver­deck­ter Fahn­dung (amtl. Publ.)  swiss­b­lawg: 1B_185/2016: Face­book Schweiz ist nicht “Inha­be­rin” von Face­­book-Nut­­zer­­da­­ten und damit nicht zur Her­aus­ga­be zu verpflichten 
Kategorien Varia Tags BGÖ, BGÖ 11, öffentliches Interesse
Beitrags-Navigation

Ähn­li­che Beiträge

  1. → swiss­b­lawg: 4A_433/2018, kei­ne Haf­tung der Inter­net Access Pro­vi­der für Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen im Internet
  2. 1C_214/2016: Watch­list der FINMA betr. „Gewähr für ein­wand­freie Geschäfts­tä­tig­keit und Berufs­aus­übung“: Urteil des BVGer aufgehoben
  3. 4A_328/2015: Strei­tig­kei­ten über Daten­lie­fe­run­gen an das DOJ sind nicht ver­mö­gens­recht­li­cher Natur (swiss­b­lawg)
  4. swiss­b­lawg: 6B_1293/2015: Unter­schei­dung zwi­schen geneh­mi­gungs­be­dürf­ti­ger ver­deck­ter Ermitt­lung und geneh­mi­gungs­frei­er ver­deck­ter Fahn­dung (amtl. Publ.)
  5. swiss­b­lawg: 1B_185/2016: Face­book Schweiz ist nicht “Inha­be­rin” von Face­book-Nut­zer­da­ten und damit nicht zur Her­aus­ga­be zu verpflichten

Admin

  • Anmelden
© 2021 daten:recht – das Datenschutz-Team von Walder Wyss • Built with GeneratePress