alle Bei­trä­ge

Bran­chen:

Par­la­men­ta­ri­sche Initia­ti­ve Wyss­mann (25.450): FINMA dem Öffent­lich­keits­prin­zip unterstellen
Inter­pel­la­ti­on Imark (25.3586): Digi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät der Schweiz ist Realität!
Inter­pel­la­ti­on Häs­sig (25.3836): Daten­schutz-Regeln in Spi­tä­lern vereinheitlichen/harmonisieren, um Inno­va­ti­on zu fördern
Inter­pel­la­ti­on Ditt­li (25.3658): Wel­che Prio­ri­tä­ten bei der Digi­ta­li­sie­rung im Gesundheitswesen?
Postu­lat Häber­li-Kol­ler (25.3659): Digi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät – wo steht die Schweiz?
AEPD: Bus­se (EUR 30’000) wegen man­geln­der Stimm­ver­frem­dung in Online-Video
Kt. SO: Nicht­an­hand­nah­me eines Straf­ver­fah­rens wegen Ver­let­zung der Auskunftspflicht
Kt. ZH: Advo­ge­ner Straf­be­fehl wegen vor­sätz­lich unvoll­stän­di­ger Auskunft
Moti­on Christ (25.3288): Natio­na­le KI-Stra­te­gie und Road­map für eine zukunfts­fä­hi­ge Schweiz
Daten juri­sti­scher Per­so­nen: Ver­nehm­las­sung zu Anpas­sun­gen des RVOG
NR: vor­läu­fig kein Deep Fake-Gesetz notwendig
EuG
EuG: kein Anfech­tungs­recht für Meta gegen EDSA zu “Con­sent or Pay”
AI Liter­a­cy: FAQ der EU-Kommission
Inter­pel­la­ti­on Gug­ger (25.3403): Stär­kung des Kin­der- und Jugend­schut­zes in der digi­ta­len Welt. Anpas­sung Stra­te­gie “Digi­ta­le Schweiz”
Postu­lat Tuo­sto (25.3237): Algo­rith­men ent­mas­ku­li­ni­sie­ren. Demo­kra­ti­sche und femi­ni­sti­sche Dringlichkeit
Inter­pel­la­ti­on Rumy (25.3180): Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz im Journalismus
Moti­on Mass­hardt (25.3210): Schaf­fung einer natio­na­len Ethik­kom­mis­si­on für künst­li­che Intelligenz
Postu­lat Häs­sig (25.3379): Iden­ti­fi­ka­ti­on von Straf­tä­tern auf digi­ta­len Plattformen
Inter­pel­la­ti­on Mar­ti (25.3199): KI-Regu­lie­rung. Droht die Abschwä­chung der Abschwächung?
Inter­pel­la­ti­on Ars­lan (25.3066): Gen­der­ba­sier­te Dis­kri­mi­nie­rung durch Algo­rith­men und KI. Schutz vor algo­rith­mi­scher Dis­kri­mi­nie­rung im pri­va­ten Sektor
1 2 3 4 67 68 69