alle Bei­trä­ge

Aus­wahl:

Kali­for­ni­en: Ent­wurf eines Safe and Secu­re Inno­va­ti­on for Fron­tier Arti­fi­ci­al Intel­li­gence Systems Act
Ände­rung Bun­des­per­so­nal­ge­setz: Ent­wurf und Bot­schaft (u.a. Pro­fil­ing und Whistleblowing)
EU-Kom­mis­si­on: Q&A zum AI Act
UN
UN: Ent­wurf einer Cybercrime-Konvention
Bun­des­rat: CH-US DPF am 15. Sep­tem­ber 2024 in Kraft
2C_275/2023: Geo­lo­ka­li­sie­rung nach dem Gen­fer Taxi­re­gle­ment geschützt
BSI
BSI: Grund­la­gen­pa­pier zu Trans­pa­renz bei AI
Muti­ge “Ham­bur­ger The­sen zum Per­so­nen­be­zug in Lar­ge Lan­guage Models”
BfDI: Hin­wei­se zum AI Act, beson­ders zur Aufsicht
Inter­pel­la­ti­on Mar­ti (24.3663): Wie kann die Nach­hal­tig­keit bei KI geför­dert werden?
Moti­on Glätt­li (24.3796): Trans­pa­ren­te risi­ko­ba­sier­te Fol­ge­ab­schät­zun­gen bei Ein­satz von KI und Algo­rith­men durch den Bund
Moti­on Glätt­li (24.3795): Schutz vor Dis­kri­mi­nie­rung beim Ein­satz von KI und Algorithmen
FINMA: Auf­sichts­mit­tei­lung 03/2024 zu Cyber-Risiken
CH-US Data Pri­va­cy Frame­work: kurz vor dem Ziel
Inter­pel­la­ti­on Jean Tschopp (24.3415): Platt­for­men und KI: Rech­te der Nut­ze­rin­nen und Nutzer
EDSA: Zwi­schen­be­richt der Task Force zu den OpenAI-Untersuchungen
1 2 3 4 5 6 7 82 83 84