alle Bei­trä­ge

Bran­chen:

Arti­kel-29-Arbeits­grup­pe: WP 104 zu Daten­schutz­fra­gen im Zusam­men­hang mit Immaterialgüterrechten
Anfra­ge Hut­ter (04.1064): Wei­ter­ga­be und Ver­wen­dung von Kun­den­da­ten durch eine über­ge­ord­ne­te Handelsstufe
EDÖB – Daten­schutz und Geo-Informationssysteme
Inter­pel­la­ti­on Dor­mond (03.3613): Kran­ken­ver­si­che­rung und Datenschutz
Bez­Ger Mei­len: Schran­ken des DSG für einen Privatdetektiv
Inter­pel­la­ti­on Bau­mann (03.3552): Wer trägt die Kosten der Über­wa­chung des Fernmeldeverkehrs?
EDÖB – Erläu­te­run­gen zu Refe­renz­aus­künf­ten im Bewerbungsverfahren
EDÖB – Moder­ni­sie­rung des Datenschutzes
Parl. Initia­ti­ve Frick (03.435): Besei­ti­gung von über­flüs­si­gen Über­wa­chungs­mass­nah­men im Internetverkehr
Anfra­ge Hess (03.1069): E‑Post-Über­wa­chung
Bot­schaft zur Ände­rung des DSG/Beitritt Kon­ven­ti­on 108 (19.2.2003, BBl 2002, 2101)
EDÖB – Daten­schutz ver­bie­tet heim­li­che Vaterschaftstests
Regie­rungs­rat AG: Ein­sichts­recht Ange­hö­ri­ger in die Kran­ken­ge­schich­te; Arzt­ge­heim­nis; Ver­hält­nis­mä­ssig­keit (AGVE 2002 687)
OGer LU, LGVE 2003 I Nr. 64: Aus­wer­tung von Telefonranddaten
Inter­pel­la­ti­on Mathys (02.3599): Über­wa­chung des Post- und Fernmeldeverkehrs
EDÖB – Grund­sätz­li­che Anfor­de­run­gen für den Umgang mit gene­ti­schen Untersuchungen
EDÖB – Die Bekannt­ga­be von Per­so­nal­da­ten ins Ausland
Inter­pel­la­ti­on Pol­la (01.3779): Bekämp­fung der Cyber­kri­mi­na­li­tät. Rol­le des Dien­stes für Beson­de­re Auf­ga­ben des UVEK
KGer FR: Abgren­zung der Daten­be­ar­bei­tung durch Drit­te im Auf­trag des Durch­füh­rungs­or­gans von jener im Auf­trag Pri­va­ter und von der Datenbekanntgabe
Inter­pel­la­ti­on Som­ma­ru­ga (01.3594): Daten­schutz und Dia­gno­se­codes auf Arzt- und Spitalrechnungen
1 2 3 64 65 66 67 68