alle Bei­trä­ge

Aus­wahl:

Arti­kel-29-Arbeits­grup­pe: Opi­ni­on 1/2006 on the appli­ca­ti­on of EU data pro­tec­tion rules to inter­nal whist­le­b­lo­wing sche­mes in the fields of accoun­ting, inter­nal accoun­ting con­trols, audi­ting mat­ters, fight against bri­be­ry, ban­king and finan­cial crime
EDÖB – Über­mitt­lung von Zah­lungs­da­ten an US-ame­ri­ka­ni­sche Behörden
EDÖB – “Spam“ im Brief­ka­sten oder: das Ärger­nis Adresshandel
VPB 70.54: Gut­ach­ten des BJ betr. Qua­li­fi­ka­ti­on Pri­va­ter als Orga­ne des Gemeinwesens
VG ZH: Das IDG ZH ist auch im erst­in­stanz­li­chen Ver­wal­tungs­ver­fah­ren nicht anwendbar
EDÖB – Berich­te über die Daten­schutz­kon­trol­len der Kun­den­bin­dungs­pro­gram­me M‑CUMULUS (Migros) und Super­card (Coop)
Staats­an­walt­schaft I des Kt. ZH: Ein­stel­lungs­ver­fü­gung betr. StGB 271
BGE 131 III 384: Schutz von Daten­ban­ken nach UWG 5 lit. c (Such-Spi­der)
EDÖB – Daten­schutz­recht­li­che Aspek­te beim Ein­satz der RFID-Technologie
EDÖB – Bekannt­ga­be und Ver­wen­dung von Kun­den­da­ten durch einen Autoimporteur
Arti­kel-29-Arbeits­grup­pe: WP 104 zu Daten­schutz­fra­gen im Zusam­men­hang mit Immaterialgüterrechten
Anfra­ge Hut­ter (04.1064): Wei­ter­ga­be und Ver­wen­dung von Kun­den­da­ten durch eine über­ge­ord­ne­te Handelsstufe
EDÖB – Daten­schutz und Geo-Informationssysteme
Inter­pel­la­ti­on Dor­mond (03.3613): Kran­ken­ver­si­che­rung und Datenschutz
Bez­Ger Mei­len: Schran­ken des DSG für einen Privatdetektiv
Inter­pel­la­ti­on Bau­mann (03.3552): Wer trägt die Kosten der Über­wa­chung des Fernmeldeverkehrs?
1 2 3 79 80 81 82 83 84