alle Bei­trä­ge

Bran­chen:

Inter­pel­la­ti­on Ars­lan (25.3066): Gen­der­ba­sier­te Dis­kri­mi­nie­rung durch Algo­rith­men und KI. Schutz vor algo­rith­mi­scher Dis­kri­mi­nie­rung im pri­va­ten Sektor
Moti­on SPK‑N (25.3530): Für einen sou­ve­rä­nen, siche­ren und kon­text­sen­si­ti­ven KI-Assi­sten­ten für die Ratsmitglieder
Ver­ein­fa­chung der DSGVO beim Ver­ar­bei­tungs­ver­zeich­nis: EDSA und EDPS sind dafür
Daten­schutz und LLMs – Bericht zu Risi­ken und Mass­nah­men (Sup­port Pool of Experts)
Cour de Justi­ce GE: Straf­bar­keit wegen Ver­let­zung der Daten­si­cher­heit maxi­mal bei offen­sicht­li­chen Fällen
Tik­Tok: Bus­se der iri­schen DPC von EUR 530M wegen Daten­zu­grif­fen aus China
FINMA: Umfra­ge zum Ein­satz von KI durch schwei­ze­ri­sche Finanzinstitute
AI Con­ti­nent Action Plan: Stär­kung der Euro­päi­schen KI-Souveränität
CJ GE: Unver­wert­bar­keit von Video­auf­nah­men im Straf­ver­fah­ren wegen Zwecküberschreitung
EuGH (C‑710/23): DSGVO auf Daten von Ver­tre­tern in Ver­trä­gen anwend­bar; Ver­hält­nis zum Öffentlichkeitsrecht
neu bei daten­recht: “Sum­ma­ries”
Neue Digi­ta­li­sie­rungs­ver­ord­nung: EMBAV und VDTI zusammengeführt
Moti­on WAK NR (25.3025): Über­mitt­lung von Steu­er­da­ten durch die Kan­to­ne an den Bund zu sta­ti­sti­schen Zwecken. Für eine for­mel­le Gesetzesgrundlage
Moti­on WAK NR (25.3024): Kei­ne Wei­ter­ga­be von Steu­er­da­ten ohne Anonymisierung
neu­er Prompt: DPIA – Data Pri­va­cy Impact Analyzer
AI Gover­nan­ce – Best practices
KI-Kon­ven­ti­on des Euro­pa­rats: Schweiz sagt ja
Revi­si­on KVG: Art. 56a und 84 KVG – Ver­si­cher­ten­in­for­ma­ti­on durch den Grundversicherer
Postu­lat Häs­sig (25.3155): Schutz der Schwei­zer Spi­tä­ler vor Cyber­an­grif­fen stärken
Euro­pean Acce­s­si­bi­li­ty Act: In Kraft am 1. Juni 2025 – Bar­rie­re­frei­heit von Pro­duk­ten und Dienstleistungen
1 2 3 4 5 67 68 69