d:r

Down­loads

Alle Down­loads sind infor­ma­ti­ver Natur. Eine Haf­tung dafür über­neh­men wir nicht bzw. schlie­ssen wir aus.

Table of Contents 

Geset­ze

Wir haben die wich­tig­sten Geset­ze online auf­be­rei­tet. Von eini­gen fin­den Sie auch PDF-Ver­sio­nen zum Herunterladen:

Daten­schutz­er­klä­run­gen

Die­se Vor­la­gen stam­men von DSAT, einem Satz von For­mu­la­ren, der eine struk­tu­rier­te Selbst­be­ur­tei­lung der Daten­schutz-Com­pli­ance eines Unter­neh­mens erlaubt. DSAT wur­de von David Rosen­thal ent­wickelt und wird fach­lich von ihm und David Vasel­la betreut.

Daten­schutz-Fol­gen­ab­schät­zung

Vor­la­gen für die Daten­schutz-Fol­gen­ab­schät­zung (ein­schliess­lich einer Schwell­wert­ana­ly­se) – struk­tu­riert nach Bear­bei­tungs­grund­sät­zen (was das Aus­fül­len ein­fa­cher macht):

For­mu­lar DSFA, deutsch (nach DSG; Stand: 15.10.2024, mit eini­gen Korrekturen)

For­mu­lar DSFA, eng­lisch (nach DSG; eng­lisch; Stand: 27.9.2023)

Bear­bei­tungs­ver­zeich­nis und ‑regle­ment

Bear­bei­tungs­ver­zeich­nis – ein­fa­che Vor­la­ge für ein Ver­ant­wort­li­che und Auf­trags­be­ar­bei­ter (Excel, auf Deutsch)

For­mu­lar für ein Bear­bei­tungs­re­gle­ment (von Sarah Bischof, Maria Wink­ler, David Rosen­thal und David Vasella)

Umgang mit Auskunftsbegehren

Bau­stei­ne für eine Ant­wort auf Aus­kunfts­be­geh­ren nach dem DSG (Stand 21.11.2024)

Vor­ge­hen bei Aus­kunfts­be­geh­ren (Flow­chart):